"Und ich sagte ihr, dass das Geräusch umgeblätterter Seiten überraschend tröstlich war." [Seite 23] "Rachel und Henry waren mal beste Freunde und verbrachten Tage und Nächte in der gemütlichen Buchhandlung von Henrys Familie. Bis Rachel aus der Stadt wegzog und Henry einen Liebesbrief hinterließ – während Henry mit Amy unterwegs war. Nun ist Rachel zurück und arbeitet wieder in der Buchhandlung, zusammen mit...
Stellen Sie sich vor…
"London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist."
- weil, ich immer noch sprachlos bin und keine Worte finde um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen.
- weil, "Palace of Glass - Die Wächterin" einer der stärksten Reihenauftakte ist, den ich je gelesen habe.
- weil, ich das Gefühl habe, dass in diesem Buch all meine Lieblingsgenres vereint wurden
- weil,alle Charaktere mich beeindruckt haben durch ihre Vielschichtigkeit - von der Protagonistin bis hin zur letzten Nebenfigur.
- weil,mich die komplexe Welt mehr als einmal ins staunen versetzt hat.
- weil, ich durch dieses Buch wieder gemerkt habe, wie süchtig gute Geschichten machen.
- weil, mich die Plot Twists ganz schwindlig gemacht haben.
- weil, ich mich verloren habe zwischen den Seiten. Zwischen Liebe, Macht und Intrigen. Zwischen Freundschaft und Verrat. Zwischen Falsch und Böse. Zwischen Gut und Richtig.
- weil, mich die Sprachgewalt der Autorin - der ausdrucksstarke Schreibstil ganz verliebt gemacht hat.
- weil, C.E. Bernard eine Welt erschaffen hat, die mich fasziniert - die mich beeindruckt. Eine Welt , in der sie es geschafft hat, mich komplett zu fesseln. Seite für Seite.
- weil, sie Charaktere erschaffen hat, die bleiben. Figuren, die man nur ganz selten findet. Figuren mit denen man sich verbunden fühlt. Personen, die echt erscheinen, die leben. Zu denen man gehören möchte.
- weil, ich es geliebt habe wie sie die Gesellschaft auf ihre ganz eigene Art kritisiert.
- weil, die Idee der Geschichte einfach großartig ist. Sie komplett überzeugt. Mich überzeugt hat.
- weil, das Tempo schnell und stark ist und ich mich dadurch nie gelangweilt habe. Keine Zeit hatte zum grübeln. Keine Zeit hatte mich von der Geschichte zu distanzieren.
- weil, ich C. E Bernard für ihre starken weiblichen Charaktere liebe!
- weil, die Autorin mich bis zum Schluss immer wieder überraschen konnte.
- weil, ich alles gefunden habe was ich brauche um ein Buch, eine Reihe, komplett in mein Herz zu schließen.
- weil, ich das Gefühl hatte, dass C. E Bernhard in ihrer Geschichte das perfekte Gleichgewicht gefunden hat. Nichts war zu viel und nichts war zu wenig.
- weil, ich es kaum erwarten kann den nächsten Teil zu lesen. Ich werde die Tage zählen.
- weil, ich dieses Buch, diese ganze Geschichte, alle Personen und die komplette Welt LIEBE.
- und weil, selbst 20 Gründe nicht reichen um annähernd auszudrücken wie begeistert und verliebt ich tatsächlich bin.
Eine Highschool, ein Toter, vier Verdächtige ... "An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich...